Herzlich Willkommen im Waldkindergarten Elfentor e.V., einem zauberhaften Ort für kleine Naturentdecker! Hier, im Katernberger Hasenbusch, bieten wir 20 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren einen Raum voller Abenteuer und Entfaltung. Unsere Kinder toben, erkunden die Wunder der Natur und entwickeln sich zu kreativen Matsch-Experten oder mutigen Gipfelstürmern. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der die Kleinen sowohl laut sein dürfen als auch zur Ruhe kommen können. Bei uns steht das individuelle Wachstum im Vordergrund – sei es beim Spielen, Forschen oder einfach beim gemeinsamen Erleben der Natur. So fördern wir nicht nur die sozialen Fähigkeiten unserer Kinder, sondern auch ihre Kreativität und Selbstständigkeit. Als Elternverein sind wir seit 2017 aktiv und freuen uns besonders über unseren Titel als schmetterlingsfreundlicher Kindergarten des Naturschutzbundes NRW. Inklusionsplätze stehen ab Sommer 2026 zur Verfügung, damit jeder kleine Waldelf die Chance hat, bei uns Groß zu werden – unabhängig von Herkunft oder Entwicklungsstand. Wir haben aktuell noch freie Plätze! Bei Fragen oder zur Anmeldung nutzen Sie einfach unser PDF-Formular auf unserer Website: www.waldkindergarten-elfentor.de. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den Weg Ihrer Kinder in eine abenteuerliche Zukunft zu gestalten!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.