Herzlich willkommen im Waldkindergarten Löwenzahn in Ettenheim! Hier bei uns dreht sich alles um die Entdeckung der Natur und das Lernen durch Erleben. Unser Konzept vereint die Prinzipien der Montessori-Pädagogik mit der Freiheit und Faszination des Draußenseins. Kinder von 3 bis 6 Jahren finden bei uns einen sicheren Ort, um selbstständig zu forschen, zu spielen und zu lernen. Jeden Morgen treffen wir uns an unserer Brudergartenhütte im Wald. Von dort aus machen sich die beiden Gruppen auf zu ihrem ganz eigenen Platz im Wald, wo sie eine Woche lang verschiedene Projekte entwickeln können. Ob am Wurzelplatz, beim Bauen von Staudämmen am Bach oder dem Matschen im Lehmboden – jeder Ort bietet neue Herausforderungen und Abenteuer. Nach der Zeit im Freien verbringen die Kinder ihre Zeit auf unserem Kirschplatz. Dort können sie kreativ sein, mit Montessori-Materialien experimentieren oder einfach gemeinsam spielen und entdecken. Wir legen großen Wert darauf, dass Lernen Freude bereitet und Raum für Selbstbestimmung lässt. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 bis 14:00 Uhr, damit Ihr Kind genügend Zeit hat, um in unser vielfältiges Angebot einzutauchen. Zudem bieten wir eine Waldspielgruppe für die Kleinsten von 0 bis 3 Jahren an. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unseren Ansatz erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie auch unsere Website unter [waldkindergarten-loewenzahn.de]( – wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.