Willkommen im Waldkindergarten „Löwenzahn“ in Margarten, Ettenheim! Hier bei uns ist die Natur der beste Lernort. Unser Konzept basiert auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik und ermöglicht es den Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen. Wir glauben fest daran, dass Kinder durch das Spiel im Freien und das Erforschen ihrer Umgebung am meisten profitieren. In unserem Waldkindergarten bieten wir zwei Gruppen mit je 18 Plätzen für Kinder von 3 bis 6 Jahren an. Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 bis 14:00 Uhr. Täglich ziehen wir mit den Kindern in unseren wunderschönen alten Buchenwald und entdecken verschiedene Lernorte, wie den Wurzelplatz oder die Mooswiese. Hier können die Kinder spielerisch bauen, forschen und ihre Kreativität ausleben. Nach der Zeit im Wald kehren wir zu unserem Kirschplatz zurück, wo sie in unserer gemütlichen Hütte mit Montessori-Materialien arbeiten oder einfach kreativ sein können – sei es beim Bauen an der Werkbank oder beim Spielen im Bauwagen. Unser engagiertes Team begleitet die Kinder liebevoll durch ihren Alltag und fördert selbstbestimmtes Lernen ohne Leistungsdruck. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Kinder wohlfühlen und Freude am Lernen haben. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite unter [www.waldkindergarten-loewenzahn.de]( oder kommen Sie einfach vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.