WaldKiTa Feldmäuse e.V.

Kita in Münster

Vennheideweg 51, 48165 Münster

Herzlich willkommen in der WaldKiTa Feldmäuse e.V.! Bei uns erleben 17 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt eine ganz besondere Zeit im Herzen des Vennheidewalds. Hier dürfen die Kleinen die Jahreszeiten mit allen Sinnen entdecken und sich in der Natur entfalten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Waldpädagogik, die den Kindern Raum für freies Spiel und kreative Entfaltung bietet. Ob beim Klettern auf Bäume, Matschen im Matsch oder beim Erkunden der vielen kleinen Wunder des Waldes – hier sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Natur ist unser Klassenzimmer, und wir nutzen sie, um spielerisch zu lernen und Gemeinschaft zu erleben. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herzblut dabei sind. Zusammen gestalten wir jeden Tag abwechslungsreich und fördern die Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse. Einmal wöchentlich besucht uns auch unsere Musikpädagogin Claudia, die den Kindern mit Spiel und Gesang noch mehr Freude bringt. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell und wird eng mit den Eltern abgestimmt. So fühlen sich neue Feldmäuse schnell wohl bei uns. Auch in der Ernährung legen wir großen Wert auf regionale und biologische Zutaten – unser Mittagessen wird täglich frisch von unserer Köchin Filipa zubereitet. Bei uns sind aktive Eltern herzlich willkommen! Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Kita-Gemeinschaft voller Austausch und Mitbestimmung.

Pädagogische Konzepte

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Berliner Modell

Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 16:00Dienstag07:30 - 16:00Mittwoch07:00 - 16:00Donnerstag07:30 - 16:00Freitag07:30 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe