Westhäkchen

Kita in Ratingen

Eutelisplatz 3, 40878 Ratingen

Herzlich willkommen in der Kita Westhäkchen am Eutelisplatz in Ratingen! Bei uns finden Kinder einen Ort, an dem sie sich frei entfalten und kreativ lernen können. Unsere liebevoll gestalteten Räume bieten vielfältige Möglichkeiten für Spiel und Entdeckung. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind in seiner Individualität gesehen wird und seine eigenen Stärken entwickeln kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer achtsamen Begleitung, die Kinder ermutigt, ihre eigenen Ideen einzubringen. Partizipation ist uns wichtig – die Kleinen dürfen aktiv mitgestalten, was ihnen hilft, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Dabei kombinieren wir bewährte Ansätze wie Montessori und die Pikler-Pädagogik. Die Kinder lernen im eigenen Tempo und werden dabei von unserem engagierten Team unterstützt. Ein weiterer Pluspunkt: Unsere Kita hat täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet und bietet flexible Betreuungszeiten. Mit wenigen Schließtagen im Jahr sorgen wir dafür, dass Eltern Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen können. Auch Allergien oder besondere Bedürfnisse berücksichtigen wir in unserer täglichen Verpflegung – frisch zubereitete Mahlzeiten aus regionalen Zutaten stehen auf unserem Speiseplan. Schaut doch einfach mal vorbei! Wir bieten, euch und euer Kind kennenzulernen. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung erreicht ihr uns über unsere Webseite Gemeinsam schaffen wir gute Zeiten für eure Familie!

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Leistungen

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 18:00Dienstag07:00 - 18:00Mittwoch07:00 - 18:00Donnerstag07:00 - 18:00Freitag07:00 - 18:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe