Fuhlsbüttler Straße 488, 22309 Hamburg
Für uns sind Sicherheit und Geborgenheit die Grundlage für die kindliche Entwicklung, damit Kinder selbstbewusst durch kreative Prozesse lernen und den Mut zum Forschen entwickeln können. Kleine Gruppen, gemütliche Räumlichkeiten und feste Bezugspersonen spielen dabei eine zentrale Rolle. Unsere pädagogischen Fachkräfte gestalten ihre Angebote entsprechend den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Durch den besonderen Schwerpunkt auf ästhetischer Bildung ermöglichen wir jedem Kind, die Welt zu entdecken.
Wir möchten Ihr Kind von der Krippe bis zum Schuleintritt als konstantes zweites Zuhause begleiten und Sie als kompetente Erziehungspartner unterstützen.
Unser Kindergarten besteht aus zwei Bereichen:
Der Krippenbereich ist für Kinder ab einem Jahr und umfasst drei Kleingruppen mit jeweils acht bis zehn Kindern, die von festen BezugserzieherInnen betreut werden. In unserem teiloffenen Konzept können wir optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen. Die thematisch gestalteten Räumlichkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung, zum Malen, Gestalten, Konstruieren sowie zum ruhigen Spiel und Lesen. Gemeinsam gestalten wir den Morgenkreis und das Mittagessen.
Der Wechsel zwischen den Gruppen erfolgt flexibel und wird individuell mit den pädagogischen Fachkräften und Eltern abgestimmt, um den Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden.
Der Elementarbereich ist für Kinder ab drei Jahren (oder etwas früher) konzipiert und teilt sich in zwei Gruppen auf. Die Übergangsgruppe (2,5-3 bis 4 Jahre) mit circa 20 Kindern begleitet die kleinen Großen behutsam in den Elementarbereich und fördert sie zusätzlich mit Musik, Yoga und Tanz. Bei Bedarf bietet unsere Fachkraft Sprachförderung in kleinen Gruppen an.
Die größeren Elementarkinder (ab 4-4,5 Jahren) werden in einer Gruppe von circa 15 Kindern speziell auf den Übergang in die Schule vorbereitet. Neben der Vorschularbeit stehen Yoga, Musizieren, Tanz und Theater auf dem Programm. Auch hier wird bei Bedarf Sprachförderung in kleinen Gruppen angeboten.
Am Nachmittag bieten wir eine exklusive Gruppe für Vorschulkinder an, die spezielle Lerninhalte für die Vorschule beinhaltet. Diese Gruppe steht Kindern ab drei Jahren zur Verfügung, sobald Kapazitäten vorhanden sind.
Unsere zentrale Lage ermöglicht uns Ausflüge zu verschiedenen Spielplätzen, in den Stadtpark, ins Theater oder in Museen. Wir haben sogar schon das Krankenhaus und den Flughafen besucht!
Unser eigenes Außengelände lädt täglich zum Spielen und Toben ein, sei es in den Kletterhäusern oder der Sandkiste. Für kleine Spritztouren mit dem Bobbycar haben wir ebenfalls ausreichend Platz. Direkt vor unserer Tür gibt es Kita-Parkplätze und einen Unterstand für Kinderwagen, um das Bringen und Abholen zu erleichtern.
