Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung Bendahler Str. 71! Hier bei uns in Wuppertal bieten wir eine liebevolle und anregende Umgebung, in der Kinder zwischen einem und sechs Jahren entdecken, forschen und spielen können. Unsere Einrichtung ist mit fünf Gruppenräumen ausgestattet und liegt idyllisch zwischen den Stadtteilen Elberfeld und Barmen, umgeben von großen Waldstücken. Das bietet uns die Möglichkeit für spannende Waldspaziergänge und Ausflüge auf den Spielplatz. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem teiloffenen Ansatz, bei dem die Kinder viel Raum zur Selbstentfaltung bekommen. Sie entscheiden selbst, welche Räume sie nutzen möchten – sei es im Atelier mit kreativen Materialien oder im Bewegungsraum mit unterschiedlichen Spielgeräten. Diese Freiheit fördert nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Selbstbewusstsein. In unserer Kita legen wir besonderen Wert auf Bewegung und musisch-ästhetische Bildung. Ob beim Klettern auf unserem großzügigen Außengelände oder beim Experimentieren mit Klanginstrumenten – jede Aktivität unterstützt die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise. Als zertifiziertes Familienzentrum sind wir zudem Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Familienleben. Ein enger Austausch zwischen Eltern und unserem Team ist uns wichtig – gemeinsam gestalten wir eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.