Städt. Tageseinrichtung für Kinder Carl-Schurz-Str. 21
Kita in Wuppertal
Carl-Schurz-Str. 21, 42117 Wuppertal
Herzlich Willkommen in der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder an der Carl-Schurz-Straße 21! Hier in Wuppertal-Elberfeld bieten wir Ihrem Kind einen Platz, an dem es sich entfalten und spielerisch lernen kann. Unser großzügiges Außengelände lädt die Kinder zum Klettern, Laufen und Verstecken ein – ideal, um ihre Abenteuerlust auszuleben. In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf einen respektvollen und demokratischen Umgang miteinander. Wir ermutigen die Kinder, ihre Bedürfnisse zu äußern und eigene Meinungen zu bilden. Durch einen situationsbezogenen Ansatz integrieren wir Bewegung, Sprache und soziale Bildung in unseren Alltag. Die Kids können bei uns im Bewegungsraum auf Matten toben oder beim gemeinsamen Kochen interkulturelle Gerichte kennenlernen. Unsere Gruppenräume sind so gestaltet, dass sie Rückzugsorte bieten und gleichzeitig viele Möglichkeiten zum Spielen und Lernen bereithalten. Von einer Werkstatt über ein Atelier bis hin zu einem Rollenspielbereich – hier ist für jeden etwas dabei! Zudem sind unsere Räume mit Materialien ausgestattet, die die Sprachentwicklung unterstützen. Wir betreuen Kinder ab zwei Jahren und haben insgesamt 87 Plätze, davon 12 für unter dreijährige Kinder. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben. Der Austausch mit Ihnen als Eltern liegt uns am Herzen; regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Elternabende sind feste Bestandteile unserer Kommunikation.
Pädagogische Konzepte
Werkstattarbeit
Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.