Herzlich Willkommen in der Städt. Tageseinrichtung für Kinder Rudolfstraße 100! Hier in Wuppertal-Barmen bieten wir Ihren Kindern einen Ort, an dem sie sich entfalten und entdecken können. Unsere sechs Gruppenräume sind hell und freundlich gestaltet, und unser großzügiges Außengelände lädt zum Spielen und Bewegen ein. Wir glauben daran, dass Kinder durch Bewegung lernen – sei es beim Balancieren auf unseren Spielgeräten oder beim Erforschen der Natur im nahegelegenen Naherholungsgebiet Hardt. In unserer Kita haben die Kinder die Freiheit, ihre Interessen selbst zu wählen und auszuleben. Durch unser situationsbezogenes Konzept geben wir ihnen eine Stimme. In den täglichen Aktivitäten stärken wir nicht nur ihre Sprachkompetenz, sondern fördern auch soziale Interaktionen zwischen den Kindern verschiedener Kulturen. Feste aus aller Welt feiern wir gemeinsam und schaffen so ein buntes Miteinander. Wir betreuen Kinder ab dem 2. Lebensjahr in einer familiären Atmosphäre mit insgesamt 105 Betreuungsplätzen. Eltern sind uns wichtige Partner; regelmäßige Gespräche und Informationen über den Alltag Ihrer Kinder gehören dazu. Unser engagiertes Team begleitet Ihr Kind liebevoll auf seinem Weg des Lernens und Wachsens. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, erreichen Sie mich unter 0202 563-2410 oder per E-Mail an tfk.rudolfstr100@stadt.wuppertal.de. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.