Städt. Tageseinrichtung für Kinder Wichlinghauser Schulstr. 1
Kita in Wuppertal
Wichlinghauser Schulstr. 1, 42277 Wuppertal
Willkommen in der Städt. Tageseinrichtung für Kinder Wichlinghauser Schulstraße! Hier in Oberbarmen bieten wir Ihrem Kind eine liebevolle und anregende Umgebung, die zum Entdecken und Spielen einlädt. Unsere fünf Gruppenräume sind kreativ gestaltet, sodass Kinder in verschiedenen Bereichen wie Rollenspiel, Kunst oder Naturforschen ihren Interessen nachgehen können. Ein besonderes Merkmal unserer Einrichtung ist die "Reisezeit", während der die Kinder selbstständig verschiedene Spiel- und Lernorte erkunden. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das soziale Miteinander. Wir legen großen Wert auf Sprache und Kommunikation – durch alltagsintegrierte Sprachförderung unterstützen wir jedes Kind individuell in seiner sprachlichen Entwicklung. Unser Außengelände mit Baumhaus, Sandkästen und einem Bolzplatz lädt zu Bewegung und Abenteuer ein. Zudem haben wir drei Bewegungsräume im Gebäude, die für kreative Aktivitäten genutzt werden können. Regelmäßige Ausflüge zu nahegelegenen Spielplätzen oder in den Wald erweitern den Horizont der Kinder. Als zertifiziertes Familienzentrum sind wir auch für Sie als Eltern da. Bei unserem regelmäßigen Elterncafé können Sie sich austauschen und Informationen zu wichtigen Themen erhalten. Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Melden Sie sich gerne bei mir! Ich freue mich darauf, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.